FAMS
First Aid for Medical Students
– Von Studierenden, für Studierende
Für aktuelle Corona-Informationen siehe: Aktuelle Informationen!
Bleibt gesund, euer FAMS-Team
Bei Fragen zum Kursablauf kannst Du uns über das Kontaktformular erreichen!
Nach §5 ÄAppO sind alle Studierenden der Humanmedizin verpflichtet, vor dem ersten Abschnitt der ärztlichen Prüfung einen Erste–Hilfe–Kurs zu absolvieren.
Seit fast 10 Jahren wird dafür Studierenden im dritten Fachsemester die Möglichkeit geboten, an einem durch Studiengebühren finanzierten Erste–Hilfe–Kurs teilzunehmen.
Die Besonderheit bei diesem Wochenendkurs ist, dass die Dozierenden selbst Medizinstudierende sind und durch berufliche Tätigkeit im Rettungsdienst bereits über praktische Erfahrung im Bereich der erweiterten Erste Hilfe verfügen.
Dieser Kurs wird in Zusammenarbeit mit der Klinik für Anästhesiologie durchgeführt. Bei tiefergehendem Interesse an der Notfallmedizin, empfehlen wir die Fortbildungen der AG Rettungsdienst Göttingen (http://www.rettungsmedizin–fortbildung.de/).
Was erwartet Euch?
- Erlernen lebensrettender Sofortmaßnahmen (Basic–Life–Support mit AED, Seitenlage, Druckverband)
- Theoretisches Hintergrundwissen zu den wichtigsten Notfallbildern mit Orientierung am bestehenden Wissen in Anatomie und Physiologie
- Erwerben von Handlungskompetenz in Notfallsituationen durch praxisbasierte Lehrkonzepte in Kleingruppen mit maximal 6–8 Teilnehmenden
- Einblick in weitergehende Maßnahmen wie Beutel–Masken–Beatmung
- Fallbeispielparcours mit geschminkten PatientInnen als Abschluss des Kurses
- Besichtigung des Rettungshubschraubers Christoph 44 der DRF